33. Großenasper Babybörse: Schnäppchenjagd auf Artikel rund um Baby, Kind und Schwangerschaft
Großenasper Babybörse: Am 16. September geht es wieder auf Schnäppchenjagd
Während wir noch die letzten warmen Tage dieses Super-Sommers genießen, steckt das Team der Großenapser Babybörse schon wieder in den Vorbereitungen für die 33. Baby- und Kinderbekleidungsbörse. Diese findet am Sonntag, den 16. September, in der Zeit von 9 bis 12:30 Uhr in der Großenasper Grundschule statt und läutet bereits den Herbst ein. Denn Schnäppchenjäger können hier in mehr als 18.000 günstigen Artikeln für die kalte Jahreszeit stöbern: Neben Herbst- und Winterkleidung für Babys, Kinder und Schwangere umfasst das Angebot auch Schuhe, Spielzeug und alles rund um die Erstausstattung für werdende Eltern. Der Einlass für Schwangere und eine Begleitperson ist bereits um 8:30 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das engagierte Team der Cafeteria. Außerdem wird es auch diesmal wieder einen „Männer- und Kinderparkplatz“ geben: Hier können sich der Nachwuchs und Begleitpersonen unter anderem mit Kinderschminken, Indoor-Spielen und Tischfußball die Zeit vertreiben. Der Eintritt ist frei.
Wer bei der Babybörse gut erhaltene Kleidung oder Spielzeug verkaufen möchte, kann sich am 3. September in der Zeit von 19 bis 20 Uhr zur Nummernvergabe bei den Organisatoren melden. Die Kontaktdaten und weitere Details rund um die Großenasper Babybörse sind unter www.grossenasper-babyboerse.de abrufbar.
Abschied nach acht Jahren Babybörse
Nach mehr als acht Jahren ehrenamtlichen Engagements nehmen Frauke und Oliver Osbahr Abschied von der Großenasper Babybörse. Beide haben mit Herzblut die beliebte Cafeteria geleitet, deren Einnahmen stets direkt in die Klassenkassen gehen. Ihren Einsatz wird Bürgermeister Torsten Klinger am 16. September würdigen.
Die Verabschiedung von Frauke und Oliver Osbahr durch Bürgermeister Torsten Klinger findet um 11.30 Uhr statt.
Weitere Infos zur Großenasper Babybörse unter
Maike Kuschel, Telefon: 0171/7469213
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Claudia Konrad, Telefon: 0173/5771606
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!